Das Ausfüllen des Wohnungsantragsformulars ist ein wichtiger Schritt bei der Suche nach einer neuen Unterkunft. Die folgende Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Informationen korrekt angeben.
Schritt 1: Persönliche Informationen
- Vollständiger Name: Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen wie im Ausweis angegeben an.
- Geburtsdatum: Formatieren Sie Ihr Geburtsdatum in der Reihenfolge Tag, Monat, Jahr (TT.MM.JJJJ).
- Kontaktdaten: Fügen Sie Ihre aktuelle Telefonnummer und E-Mail-Adresse hinzu.
- Derzeitige Adresse: Tragen Sie die Adresse Ihrer aktuellen Wohnung ein.
Schritt 2: Berufliche Informationen
- Beruf: Nennen Sie Ihren aktuellen Beruf und den Namen Ihres Arbeitgebers.
- Jahreseinkommen: Geben Sie Ihr jährliches Bruttoeinkommen an.
- Arbeitsadresse: Tragen Sie die vollständige Adresse Ihres Arbeitsplatzes ein.
Schritt 3: Vorherige Mietgeschichte
- Vorherige Vermieter: Nennen Sie die Namen und Kontaktdaten Ihrer letzten drei Vermieter.
- Adressen der vorherigen Wohnungen: Listet alle Adressen auf, an denen Sie in den letzten fünf Jahren gewohnt haben.
Schritt 4: Zusätzliche Informationen
- Haustiere: Geben Sie an, ob Sie Haustiere haben und um welche Art es sich handelt.
- Raucher/Nichtraucher: Kennzeichnen Sie, ob Sie Raucher oder Nichtraucher sind.
- Notfallkontakt: Fügen Sie die Kontaktdaten einer Person hinzu, die in Notfällen kontaktiert werden kann.
Schritt 5: Einreichung des Formulars
Nachdem Sie alle erforderlichen Informationen ausgefüllt haben, überprüfen Sie das Formular auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Unterschreiben Sie das Formular und senden Sie es gemäß den Anweisungen des Vermieters oder der Immobilienverwaltung per Post, E-Mail oder direkt vor Ort ab.