Das Ausfüllen des Wohngeldantrags kann eine sorgfältige Aufmerksamkeit erfordern, um sicherzustellen, dass alle Bereiche korrekt ausgefüllt sind. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihnen zu helfen:
Schritt 1: Persönliche Daten Füllen Sie den ersten Abschnitt mit Ihren persönlichen Daten aus. Dies umfasst:
- Name: Vor- und Nachname
- Adresse: Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt
- Geburtsdatum: TT.MM.JJJJ
Schritt 2: Einkommensdetails Im nächsten Abschnitt geben Sie Ihre Einkommensdetails an. Hierzu zählen:
- Art des Einkommens: Beschreiben Sie die Quelle Ihres Einkommens (z.B. Berufstätigkeit, Rente)
- Nettoeinkommen pro Monat: Geben Sie Ihr durchschnittliches monatliches Nettoeinkommen an
Schritt 3: Angaben zur Wohnung Geben Sie Details zu Ihrer Wohnung an, für die das Wohngeld beantragt wird:
- Wohnfläche in qm: Gesamte Quadratmeter der Wohnung
- Mietkosten inkl. Nebenkosten: Gesamtkosten Ihrer monatlichen Miete inklusive Nebenkosten
- Eigentumsverhältnisse: Sind Sie Mieter oder Eigentümer?
Schritt 4: Angaben zu weiteren Haushaltsmitgliedern Falls weitere Personen in Ihrem Haushalt leben, geben Sie bitte deren Informationen an:
- Name: Vor- und Nachname jedes weiteren Haushaltsmitglieds
- Geburtsdatum und Verwandtschaftsverhältnis: Geburtsdatum und das Verhältnis zur antragsstellenden Person
- Einkommen: Angaben zum Einkommen der Haushaltsmitglieder
Schritt 5: Bankverbindung Geben Sie Ihre Bankverbindung für eventuelle Zahlungen an:
- Kontoinhaber: Name des Kontoinhabers
- IBAN: Ihre IBAN-Nummer
- BIC: Ihre BIC-Nummer
Schritt 6: Unterschrift Vergewissern Sie sich, dass Sie das Formular überprüft haben und unterschreiben Sie es am vorgesehenen Platz. Denken Sie daran, das Datum Ihres Antrags anzugeben.
Dieses Anleitung gibt Ihnen eine detaillierte Übersicht darüber, was Sie beim Ausfüllen Ihres Wohngeldantrags beachten sollten. Überprüfen Sie nochmals alle Angaben auf ihre Richtigkeit, bevor Sie das Formular einreichen.