Vorlage und Muster für Wbs Beantragen Dortmund Formular zur Anpassung und Erstellung – Öffnen im WORD– und PDF-Format

PDF – WORD Datei |
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.40 |
Ergebnisse – 2648 |
Zwei verschiedene PDF-Optionen der Antrag
1. Welche Unterlagen müssen zusammen mit dem WBS-Antrag in Dortmund eingereicht werden?
- Aktueller Personalausweis oder Reisepass – Kopie für jeden Antragsteller und Mitbewohner.
- Einkommensnachweise der letzten zwölf Monate für alle zum Haushalt gehörenden Personen.
- Miethöhe und Nebenkosten – Aktuelle Mietbescheinigung oder Mietvertrag.
- Nachweise über sonstiges Vermögen (z.B. Sparbücher, Aktien).
- Schwerbehindertenausweis, falls zutreffend.
2. Wie fülle ich das WBS-Antragsformular für Dortmund korrekt aus?
Folgende Schritte sollten beachtet werden:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das aktuellste Formular verwenden, das von der Stadt Dortmund bereitgestellt wird.
- Füllen Sie alle erforderlichen Felder vollständig und leserlich aus. Achten Sie dabei auf die korrekte Angabe Ihrer persönlichen Daten und Ihres Einkommens.
- Besonderes Augenmerk sollte auf die Angabe der Haushaltsmitglieder und deren Einkommen gelegt werden.
- Überprüfen Sie alle gemachten Angaben auf Richtigkeit, bevor Sie das Formular unterschreiben.
3. Welche Einkommensnachweise sind für den WBS-Antrag in Dortmund erforderlich?
Zu den erforderlichen Einkommensnachweisen gehören:
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen der letzten drei bis zwölf Monate.
- Bescheinigung über Arbeitslosengeld oder andere Sozialleistungen.
- Rentenbescheide, wenn zutreffend.
- Bei Selbstständigen: Einkommensteuerbescheid des letzten Jahres und aktuelle Betriebseinnahmeübersicht.
4. An wen muss ich das ausgefüllte WBS-Antragsformular in Dortmund senden?
Das ausgefüllte Formular muss an das zuständige Wohnungsamt der Stadt Dortmund gerichtet werden. Die genaue Anschrift lautet:
- Wohnungsamt der Stadt Dortmund
- Südwall 2-4, 44122 Dortmund
Es wird empfohlen, den Antrag per Einschreiben zu senden oder persönlich abzugeben, um eine Empfangsbestätigung zu erhalten.
5. Wie lange dauert die Bearbeitung des WBS-Antrags in Dortmund?
Die Bearbeitungszeit kann variieren, liegt jedoch im Allgemeinen bei:
- 4 bis 6 Wochen nach Einreichung aller erforderlichen Unterlagen.
Bedenken Sie, dass Verzögerungen auftreten können, insbesondere wenn Unterlagen fehlen oder weitere Informationen erforderlich sind.
Um einen Wohnberechtigungsschein (WBS) in Dortmund zu beantragen, müssen Sie das entsprechende Formular sorgfältig und vollständig ausfüllen. Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Informationen korrekt eingetragen werden.
Schritt 1: Persönliche Daten- Name und Vorname: Tragen Sie Ihren vollständigen Namen ein.
- Geburtsdatum: Geben Sie Ihr Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ an.
- Aktuelle Adresse: Schreiben Sie Ihre derzeitige Wohnadresse auf, inklusive Postleitzahl und Stadtteil.
- Telefonnummer/E-Mail-Adresse: Diese Angaben sind wichtig für Rückfragen.
- Jährliches Bruttoeinkommen: Geben Sie das Gesamteinkommen Ihres Haushalts an. Hierzu zählen Gehälter, Sozialhilfe, Kindergeld usw.
- Belege und Nachweise: Sie müssen Einkommensnachweise wie Gehaltsabrechnungen oder Bescheide beifügen. Achten Sie darauf, dass die Dokumente aktuell sind.
- Anzahl der Personen im Haushalt: Geben Sie an, wie viele Personen in Ihrem Haushalt leben, inklusive Sie selbst.
- Name und Alter der Haushaltsmitglieder: Listen Sie alle Personen auf, die mit Ihnen zusammenwohnen und geben Sie deren Alter an.
- Bisherige Nutzung von WBS: Falls Sie schon einmal einen WBS genutzt haben, geben Sie bitte an, wann und wo dies war.
- Schwerbehindertenausweis: Falls zutreffend, geben Sie an, ob ein Mitglied Ihres Haushalts einen Schwerbehindertenausweis besitzt und fügen Sie eine Kopie bei.
Stellen Sie sicher, dass alle Angaben vollständig und wahrheitsgemäß sind, bevor Sie das Formular absenden. Nach dem Ausfüllen des Formulars reichen Sie dieses zusammen mit allen erforderlichen Dokumenten bei der zuständigen Wohnungsbehörde in Dortmund ein.