Wenn Sie einen Pflegegrad bei der DAK-Gesundheit beantragen möchten, folgen Sie bitte dieser detaillierten Anleitung um das Formular korrekt auszufüllen:
Schritt 1: Persönliche Informationen
- Geben Sie Ihren vollständigen Namen ein, einschließlich aller Vornamen und des Nachnamens.
- Fügen Sie Ihre aktuelle Adresse hinzu, inklusive Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort.
- Tragen Sie Ihr Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ ein.
- Geben Sie Ihre Versicherungsnummer an, die Sie auf Ihrer Gesundheitskarte finden.
Schritt 2: Angaben zur Pflegebedürftigkeit
- Erklären Sie die Gründe für die Beantragung eines Pflegegrades. Beschreiben Sie detailliert die körperlichen oder geistigen Einschränkungen.
- Liste von bisher erhaltenen Hilfeleistungen und Pflegediensten, die Sie bereits in Anspruch nehmen.
Schritt 3: Ärztliche Unterlagen
- Fügen Sie der Antragstellung relevante ärztliche Berichte bei, die Ihre Pflegebedürftigkeit belegen.
- Geben Sie die Kontaktdaten Ihres Hausarztes oder des behandelnden Spezialisten an.
Schritt 4: Angaben zu Betreuungspersonen
- Haben Sie eine Hauptpflegeperson, tragen Sie die Daten dieser Person hier ein.
- Wenn professionelle Pflegedienste in Anspruch genommen werden, fügen Sie bitte auch hier die Kontakte dieser Dienste hinzu.
Schritt 5: Unterschrift
- Stellen Sie sicher, dass das Formular von Ihnen (oder Ihrem gesetzlichen Vertreter) am Ende unterschrieben wird, um die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben zu bestätigen.
Vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind, bevor Sie den Antrag absenden. Bei Unklarheiten kontaktieren Sie bitte direkt Ihre DAK-Gesundheitsvertretung.