Um Mutterschaftsgeld bei der AOK zu beantragen, folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Formular korrekt auszufüllen:
- Personenbezogene Daten:
Füllen Sie die Abschnitte mit Ihren persönlichen Informationen aus, einschließlich Ihres vollständigen Namens, Ihrer Adresse, Ihrer Versicherungsnummer und Ihres Geburtsdatums.
- Kontaktdaten:
Geben Sie Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse an, um für Rückfragen zur Verfügung zu stehen.
- Arbeitgeberdaten:
Tragen Sie die vollständige Bezeichnung Ihres Arbeitgebers ein, einschließlich der Betriebsnummer und der Adresse des Unternehmens.
- Entbindungstermin:
Notieren Sie das voraussichtliche Geburtsdatum Ihres Kindes, wie es von Ihrem Arzt bestätigt wurde.
- Arbeitsunfähigkeitszeiten:
Falls zutreffend, geben Sie alle Zeiträume der Arbeitsunfähigkeit während der Schwangerschaft an, die bereits stattgefunden haben.
- Bescheinigung des Arztes:
Legen Sie die ärztliche Bescheinigung über den mutmaßlichen Entbindungstermin bei. Dies ist wesentlich, um den Anspruch auf Mutterschaftsgeld geltend zu machen.
- Bankverbindung:
Geben Sie die Details Ihrer Bankverbindung ein, um das Mutterschaftsgeld direkt auf Ihr Konto überwiesen zu bekommen. Hierzu zählen der Name der Bank, die IBAN und BIC.
- Unterschrift:
Stellen Sie sicher, dass Sie das Formular am Ende unterschreiben, um die Richtigkeit aller Angaben zu bestätigen.
Senden Sie das vollständig ausgefüllte Formular zusammen mit allen erforderlichen Dokumenten an Ihre zuständige AOK-Filiale. Für weitere Informationen können Sie sich jederzeit an die Kundenberatung Ihrer AOK wenden.