Wenn Sie Bauland beantragen möchten, folgen Sie bitte dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag korrekt und vollständig ist.
Schritt 1: Allgemeine Informationen
Geben Sie Ihre persönlichen Daten wie folgt an:
- Vollständiger Name: Ihr Vor- und Nachname.
- Adresse: Ihre aktuelle Wohnadresse.
- Kontaktinformationen: Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
- Geburtsdatum: Ihr Geburtstag im Format TT.MM.JJJJ.
Schritt 2: Details zum gewünschten Bauland
Beschreiben Sie das Grundstück, das Sie erwerben möchten:
- Lage des Grundstücks: Genauer Ort oder Adresse des Baulands.
- Größe des Grundstücks: Fläche des Grundstücks in Quadratmetern.
- Nutzungsart: Geplante Nutzung des Grundstücks (z.B. Wohnbau, Gewerbe).
Schritt 3: Beabsichtigte Nutzung
Geben Sie eine detaillierte Beschreibung Ihrer Baupläne:
- Art des Gebäudes: Beschreiben Sie, was gebaut werden soll (z.B. Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Gewerbeeinheit).
- Zeitplan für die Bauarbeiten: Geschätzter Beginn und Dauer der Bauarbeiten.
- Nachhaltigkeitsaspekte: Eventuelle geplante Maßnahmen zur Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Schritt 4: Zusätzliche Dokumente und Pläne
Fügen Sie alle erforderlichen Dokumente hinzu, die Ihren Antrag unterstützen:
- Lageplan: Ein offizieller Lageplan des Grundstücks.
- Baupläne: Detaillierte Baupläne, die bei der lokalen Baubehörde eingereicht werden müssen.
- Nachweis der Finanzierung: Belege über Ihre finanziellen Mittel oder Finanzierungszusagen.
Stellen Sie sicher, dass alle Angaben korrekt und vollständig sind, bevor Sie das Formular einreichen. Unvollständige oder fehlerhafte Anträge können zu Verzögerungen führen.